Ferienparadies Natterer See

Eine 95-jährige Erfolgs-Geschichte

Geschichtsträchtiger Familienbetrieb Natterer See

Das Tiroler Inntal wurde vor Urzeiten von alpinen Gletschern geformt. Zwischen markanten Bergzügen liegen ausgedehnte Tal- und Mittelgebirgsland-
schaften. Dichte Wälder, Wiesen und verträumte Sonnendörfer machen das Tiroler Mittelgebirge zu einem Paradies für alle Menschen, die die Natur lieben.

Hier im sonnigen Mittelgebirge, fernab aller Durchzugsstraßen und doch nur 7 km von der pulsierenden Olympia- und Landeshauptstadt Innsbruck entfernt, haben vor nunmehr 95 Jahren meine Großeltern Josef und Maria begonnen, die Vision eines kleinen Ferienparadieses in die Tat umzusetzen. Der Bau des Natterer See dauerte zwei Jahre. Seit damals wird gebaut und gepflanzt. Meine Eltern Karl und Erna begannen in den Sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem Ausbau des Campingplatzes. Heute präsentiert sich das Ferienparadies Natterer See als Ort, an dem Gäste aus über 70 Ländern dieser Erde, die wertvollste Zeit des Jahres - ihre Ferien - verbringen.

Georg Giner, Geschäftsführer des Ferienparadies Natterer See in 3. Generation

Ich habe mir das Ziel gesteckt, die Vision meiner Großeltern und Eltern weiterzuentwickeln und verspreche Ihnen, alles zu tun, auch Ihre Ferien bei uns zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Wir alle freuen uns auf Sie!

Herzlichst, Ihr Georg Giner
und das Team vom Natterer See

 

Der Betrieb in erster Generation

In den Jahren 1928 und 1929 begann das Landwirte-Ehepaar Josef und Maria Giner mit einem aufregenden und auch kontroversen Projekt: der Bau eines Badesees. Am 01.05.1930 war es dann soweit. Das Freizeitareal, zu dem eine Badeanstalt und ein Schankbetrieb gehörten, wurde eröffnet. Die Gäste aus der Umgebung ließen nicht lange auf sich warten. Der Natterer See entwickelte sich sehr bald zu ihrem liebsten Sommer-Ausflugsziel

Die Kriegsjahre und der Tod des Gründers verzögerten die weiteren Bauvorhaben. 1950 wurde schließlich der Restaurationsbetrieb fertig gestellt und in Betrieb genommen.

Josef Giner, der Gründer des Natterer Sees

Josef Giner

Maria Giner, die Gründerin des Natterer Sees

Maria Giner

Historisches Plakat des Natterer Sees

Wir erinnern uns an die zweite Generation

 

Erna and Karl

Karl und Erna Giner

 

Ein paar Jahre später entdeckten bereits die ersten Camper den Natterer See. Das veranlasste Ing. Karl Giner, der inzwischen den Betrieb von seiner Mutter erworben hatte, im Jahr 1960 das erste Sanitärgebäude für Campinggäste zu errichten. Gemeinsam mit seiner Frau Erna Giner, und den 3 Kindern wurden in den Folgejahren viele weitere wichtige Ausbauschritte unternommen. Die Familie legte auch sonst überall selbst Hand an, um die ständig größer werdende Gästeanzahl bestens zu betreuen.

Zwischen 1960 und 1977 wurden zahlreiche wichtige Bauvorhaben umgesetzt: Badehaus, Uferverbauungen, Vergrößerung des Sanitärgebäudes, Kiosk, Neubau des Staudammes und mehr. Diverse Grundstücksankäufe ermöglichten die weitere terrassenförmige Ausdehnung des Campingareals.

Ein paar Jahre bevor der Ganzjahresbetrieb aufgenommen wurde – das war von 1976 auf 1977 – wurde in die Errichtung einer Sanitär- und Waschanlage nach modernstem, zukunftsweisenden Standard investiert.

Die Familie Giner erkannte frühzeitig den Trend zu festen Wohneinheiten auf Campingplätzen. 1981 wurde das Gästehaus mit Komfortzimmern errichtet und 
1989 der Bau des Appartementhauses abgeschlossen. 

 
 
Historisches Logo des Natterer Sees
Altes Logo Natterer See
Logo Natterer See 2025

Das Ferienparadies heute genießen

Heute versteht sich das Ferienparadies Natterer See als trendiges Ferienresort inmitten einer einmaligen Naturlandschaft nahe Innsbruck mit einer modernen Beherbergungs-, Sport-, Erlebnis- und Freizeitinfrastruktur am eigenen Badesee sowie regionalem und internationalem Speisenangebot. Wir sind ein urban-alpines Tourismus, Gastronomie und Freizeit-Dienstleistungsunternehmen sowohl für internationale Touristen als auch den einheimischen Tagesgast.

Gelebte Gastlichkeit, teamorientierte Mitarbeiterführung, sowie sorgsamer Umgang mit den Ressourcen der Natur und nachhaltige Entwicklung zukünftiger Projekte, in Kombination mit einer richtungsweisenden Architektur bestimmen unser tägliches Tun.

Das Ferienparadies Natterer See ist heute unter der Führung von Georg Giner ein Leitbetrieb der Region und der Campingbranche. Besonders im Bereich Glamping nimmt der Betrieb eine Pionierposition ein:
Als erster Glamping-Park Österreichs begeistert das Nature Resort am Natterer See mit außergewöhnlichen Unterkünften. Von Safari-Lodge-Zelten über Wood-Lodges bis hin zu Schlaffässern, Floating Homes und Tiny Homes gibt es hier eine Vielzahl von Unterkünften, die einen luxuriösen Glampingurlaub ermöglichen.

Werden Sie auch Teil unserer wertvollen Geschichte und besuchen Sie uns!

 

Ab
€ 793
3 Nächte
2 Personen

Appartement Lärche

44Nein
  • Balkon mit Blick auf die Nordkette
  • Garten mit Pergola
  • Outdoor-Küche
  • stylische Einrichtung
Ab
€ 768
3 Nächte
2 Personen

Mobilheim Wien

66Nein
  • 2 Bäder
  • eigener Garten
  • freistehend
  • modern
  • für Großfamilien
Ab
€ 666
3 Nächte
2 Personen

Mobilheim Graz

44Nein
  • 2 Bäder
  • eigener Garten
  • freistehend
  • modern
Ab
€ 660
3 Nächte
2 Personen

Mobilheim Salzburg

55Nein
  • modern
  • freistehend
  • Garten
Ab
€ 618
3 Nächte
2 Personen

Appartement Kiefer

44Nein
  • Balkon mit Blick auf die Nordkette
  • Garten mit Pergola
  • Outdoor-Küche
  • stylische Einrichtung
Ab
€ 568
3 Nächte
2 Personen

Mobilheim Innsbruck

66Nein
  • gemütlich
  • für Großfamilien
  • Terrasse
  • BBQ
Ab
€ 546
3 Nächte
2 Personen

Tiny Home "Green Space"

22Nein
  • Platzeinteilung
  • modern
  • naturnah
  • Panorama-Fenster
  • Glamping
Ab
€ 383
3 Nächte
2 Personen

Doppelzimmer Classic

32Nein
  • gemütlich
  • modern
  • preiswert
Ab
€ 267
3 Nächte
2 Personen

Schlaffass Woody

22Nein
  • gemütlich
  • preiswert
  • Sanitäranlagen
Ab
€ 64
1 Nacht
2 Personen

Stellplatz Luxus See

63
  • terrassiert
  • Heckenbepflanzung
  • alle Anschlüsse
  • Ausblick
  • am Wasser
Ab
€ 64
1 Nacht
2 Personen

Stellplatz Luxus S*

63
  • terrassiert
  • Heckenbepflanzung
  • alle Anschlüsse
  • Ausblick
Ab
€ 60
1 Nacht
2 Personen

Stellplatz Luxus

63
  • terrassiert
  • Heckenbepflanzung
  • alle Anschlüsse
  • Ausblick
Ab
€ 58
1 Nacht
2 Personen

Stellplatz Komfort

63
  • terrassiert
  • Heckenbepflanzung
  • alle Anschlüsse
  • Ausblick
Ab
€ 56
1 Nacht
2 Personen

Stellplatz Standard

63
  • terrassiert
  • offen
  • Stromanschluss
Ab
€ 19
1 Nacht
2 Personen

Privates Mietbadezimmer

6Ja
  • stylisch
  • privat
  • exklusiv
OSZAR »